Mit dem Blick für das Details
Über mich...
Arne Borkowski
"Hamburger Jung" (dort geboren Dez. 1968)
verheiratet mit der besten Ehefrau der Welt
zwei tolle, erwachsene Söhne
lebe seit MItte 2007 in Schöneck (Hessen)
Mit dem Blick für das Details
Wiedermal der Versuch ein interessantes Foto zu schießen… mühsam 🙂
Zwei Flugzeuge kreuzen ihre Flugbahnen…
Bisher habe ich die Metadaten meiner Aufnahmen in die Fotos „eingeblendet“. Das habe ich aber mehr deswegen gemacht, damit ich sehen kann, wie die Einstellungen der Kamera waren. Da ich das aber zunehmend als störend bei den Fotos empfinde und ich das in den Originalbildern sowie so nachsehen kann, lasse ich das nun wohl weg. Falls das hier jemals jemanden interessieren sollte, kann gerne gefragt werden 🙂
Windig, Sonne und Wolken im Wechsel… aber schön war’s
Habe etwas gebraucht, um das SIGMA 150-600 F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary mit einem SIGMA MC-11 EF-E Converter an meiner SONY Alpha A6400 zu gezielt scharfen Bildern zu bewegen.
Aber nun habe ich es wohl endlich kapiert 🙂
Das ist natürlich ein Objektiv, dass draußen sinnvoller einzusetzen ist. Aber da es heute regnet, habe ich versucht es indoor hinzubekommen. Und was soll ich sagen… Versuch macht klug. Spaßfaktor +1 😀
Anmerkung: Die Aufnahmen wurden aus ca. 3-4m Entfernung gemacht
Heute haben wir das erste mal gezielt nach eine Lokation gesucht für Fotos in der Goldenen Stunde.
Diese Golde Stunde begann heute (21.05.2020) um 20:24 Uhr und dauerte bis 21:39 Uhr (Übergang zur Blauen Stunde). Die Fotos sind für meinen Geschmack ganz passabel. Die App (ich nutze Android), die ich für das finden einen guten Lokation genutzt habe heißt „PhotoPills“. Kostete mich stattliche 10,99 Euro, aber ich bin schwer begeistert davon. Guckst Du hier. Es gibt natürlich viele andere Apps und Webseiten. Ist halt Geschmacksache.
Es ist eigentlich ganz einfach… eigentlich. Wenn man aber nur einen recht kleinen Raum als „Fotostudio“ nutzt, dann ist so ein Abstand zum nächsten Objekt, das Licht vom Blitz abbekommen kann, schon recht klein. Also muss ich den Blitz in die Hand nehmen und voll auf die Zwölf halten. Naja, immerhin ein wenig näher am gewünschten Ergebnis dran. Nächstes Mal im Freien ohne irgend etwas drumherum 🙂
Und vorher vielleicht auch die Brille länger nicht aufsetzen, he he he 😀
So genau schaut man ja eigentlich nie hin… aber es lohnt doch immer wieder 🙂
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |